Navigation öffnen
Glossar

Glossar

Support f(x) – Awareness-Schnittstelle für Sachsen

2024 - 2025
Sachsen
Wortmarke der support f(x) Schnittstelle für Sachsen. "Support" ist in einem Sans-Serif Font und das "f(x)" hochgestellt in einem Serif-Font gesetzt.

Seit Januar 2024 läuft bei der Initiative Awareness e.V. das Projekt "Support f(x). Awareness-Schnittstelle für Sachsen". Mit dem Projekt möchten wir nachhaltig Awareness-Gruppen und Veranstalter*innen in Sachsen unterstützen und stärken.

Was machen wir?

  • Wir bilden Trainer*innen aus, die Awareness Workshops in Sachsen geben möchten.

  • Wir schulen Awareness-Personal und unterstützen Initiativen in ihrer Arbeit.

  • Wir organisieren Weiterbildungen rund um intersektionale Awareness insbesondere im Bereich Anti-Rassismus.

  • Wir bieten Supervisionen für bestehende Awareness-Gruppen.

  • Wir erstellen zugängliches Infomaterial wie Kurzvideos und Informationen zu Awareness in leichter Sprache.

  • Wir vernetzen die sächsische Awareness-Landschaft im digitalen und realen Raum.

  • Wir unterstützen Veranstalter*innen bei der Umsetzung und Entwicklung von individuellen Awareness-Konzepten.

  • Wir organisieren öffentliche Veranstaltungen.

Struktur & Community

Wir danken unseren Partner*innen insbesondere aus unserem Beirat, ohne die dieses Projekt nicht möglich wäre: Bellis e.V., Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe , Drugscouts e.V., GLADT e.V., Initiative barrierefrei!feiern, ADB Sachsen, Livekommbinat Leipzig, TransInterQueer e.V.

  • ADB Sachsen
    Antidiskriminierungsbüro

  • Bellis e.V.
    Modellprojekt Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung und häuslicher Gewalt

  • BFF - Frauen gegen Gewalt e.V
    Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe

  • Drug Scouts
    Kollektiv für akzeptierende Drogenarbeit

  • GLADT e.V.
    Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und Queere Menschen

  • Initiative Barriefrei Feiern
    bundesweites Kollektiv von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen

  • ISD
    Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland (Ortsgruppe Leipzig)

  • LiveKommbinat Leipzig e.V.
    Verband der Leipziger Clubs und Live-Musikspielstätten

  • TriQ -TransInterQueer e.V.
    soziales Zentrum und eine Selbstvertretungsorganisation von und für trans*, inter* und nicht-binäre Personen

Förderungen

  • Freistaat Sachsen
    Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Zurück zur Übersicht