Navigation öffnen
Glossar

Glossar

Awareness Institut - Anlaufstellen Nord /Süd

2022 - 2025
Hamburg/Freiburg

Die Initiative Awareness war von Februar 2022 bis Januar 2025 Träger des Projekts „Awareness Institut - Anlaufstellen Nord /Süd“. Das Projekt wurde durch die Stiftung Deutsches Hilfswerk sowie diverse Ko-Finanzierungsgebende gefördert.

Im Laufe der drei Jahre wurden in Hamburg und Freiburg feste Anlaufstellen geschaffen, die Betroffenen von sexualisierter und diskriminierender Gewalt im Veranstaltungskontext direkte Unterstützung bieten.

Die Anlaufstellen waren zentrale Orte für Beratung, Verweisvermittlung an lokale Hilfsorganisationen und die Moderation von Klärungsgesprächen zwischen Betroffenen, Veranstaltenden sowie Sicherheitspersonal. Ziel war es, konkrete Lösungen für akute Vorfälle zu finden und langfristig zur Entwicklung sichererer Räume beizutragen. Insgesamt nutzten mehr als 900 Personen die persönlichen, telefonischen oder digitalen Beratungsangebote der Anlaufstellen.

Zudem wurden Schwachstellen in bestehenden Präventionsmaßnahmen von Veranstaltungsorten und Clubs analysiert und Schulungen für Personal durchgeführt. Kooperationen mit lokalen Institutionen, Frauenberatungsstellen und Anti-Gewalt-Initiativen wurden intensiviert. In Hamburg wurde beispielsweise das Club Combinat beim Aufbau eines Awareness-Projekts für Clubs unterstützt, während in Freiburg eng mit der CSD-Organisation zusammengearbeitet wurde.

Das Projekt diente ebenfalls dem Aufbau des Awareness Instituts, welches als Dach für lokale Anlaufstellen dient. Siehe: awareness-institut.net

Zurück zur Übersicht