Navigation öffnen
Glossar

Glossar

Fachtag COL•LAB

19.10.2024
Event
Jella
Förderung:Demokratie Leben

Unser Fachtag am 19.10.2024 steht vor der Tür! Zusammen möchten wir über die Chancen und Herausforderungen sprechen, die mit dieser Entwicklung einhergehen, und gemeinsam Perspektiven sammeln.

 ___________________________________________________

 

Thema: Awareness im Wandel: Von der Subkultur zum Mainstream

 

Wann? 19.10.2024 | 14.00 – 20.00 Uhr


Wo?   KulturGut | Schloss Schönefeld, Leipzig
          Zeumerstraße 1, 04347 Leipzig

 Was euch erwartet:

·        Podiumsdiskussion zum Thema von Aktiven aus dem Awareness Kontext

·        Projektvorstellung: Kurzvorstellung unterschiedlicher Projekte und Akteur*innen

·        Vernetzungsmöglichkeiten weiterführender Projekte: Gelegenheit zum Austausch und Vernetzung

Hier könnt ihr euch den Tagesablauf auch genauer anschauen.

Informationen zu Barrieren und Anfahrt findet ihr am Ende des Textes

 

Sichert euch jetzt einen Platz und meldet euch hier an!

 

 ______________________________________________________________________________________________

Liebe Freund*innen und Interessierte,

 

wir freuen uns, euch herzlich zu unserem Awareness-Fachtag COL•LAB einzuladen! An diesem Tag soll es die Möglichkeit geben, sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Awareness auseinanderzusetzen und sich mit anderem Akteur*innen und Projekten zu vernetzen.

 

Was ursprünglich in der Subkultur des Nachtlebens verankert war, ist mittlerweile zu einem Thema im Mainstream geworden. Das zeigt sich für uns unter anderem darin, dass wir inzwischen Anfragen von Sport- und Kulturvereinen, großen Stadtfesten,Gewerkschaften und Unternehmen, die Awareness-Workshops für ihre Mitarbeitenden erhalten.

 

Diese Entwicklung bringt neue Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Wir wollen am Fachtag die Fragen diskutieren: Wie lassen sich die ursprünglich in sozialen Bewegungen verankerten Ansätze erfolgreich in andere, weniger selbstorganisierte Strukturen und Räume übertragen? Welche Risiken birgt die zunehmende Institutionalisierung, vor allem in Bezug auf eine mögliche Entpolitisierung der Konzepte?

 

Ziel ist es, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Awareness besser zu verstehen und mögliche Konzepte sowie Strategien für die Zukunft zu diskutieren. Dazu haben wir Menschen aus dem Awareness-Bereich eingeladen, die zusammen auf dem Podium über die Thematik diskutieren werden.

Meldet euch bitte hier an, damit wir einen Überblick haben, wie viele Leute kommen!

 

Allgemeine Fragen zum Fachtag könnt ihr unter fachtag@initiative-awareness.de stellen.

 

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Euer Team der Initiative Awareness e.V.

 _____________________________________________________________________________________________

Barrieren am Veranstaltungsort:

 

Räumlichkeit:

  • Der Veranstaltungsort befindet sich im Erdgeschoss und ist durchgehend ohne Stufen mit Schwellen unter 2cm über eine Tür mit Mindestmaß für Rollstühle direkt vom Straßeneingang zugänglich

  • WC ist barrierefrei

  • kein Bodenleitsystem

  • hohe Tische vorhanden, jedoch keine höhenverstellbaren Tische

  • Fenster können Blickdicht gemacht werden

Kommunikation:

  • Übersetzung: Deutsch/ Englisch

  • keine induktive Höranlage

  • keine Übersetzung in Gebärdensprache

  • keine Übersetzung in Schriftsprache

Ihr habt Fragen zu den Barrieren? Meldet euch per Mail an: fachtag@initiative-awareness.de oder per Telefon unter: 0176 85918668

Bei Bedarf könnt ihr uns auch Di-Do zwischen 10 - 15 Uhr in unserem Büro auf der Karl-Heine-Straße 83, 04229 Leipzig besuchen.

 _________________

Anfahrt:

Aus Richtung Hauptbahnhof

Tram:

TRAM 1 (Richtung Mockau Post bzw. Schönefeld) bis Haltestelle “Rathaus Schönefeld”

ca. 11 Minuten Fahrtzeit | 300m Fußweg von Haltestelle bis zum Ziel KulturGut

UPDATE: Wegen Bauarbeiten fährt die Linie 1 leider nur bis Haltestelle "Stannebeinplatz", von da sind es ca. 900m Fußweg. Als Alternative könntet ihr die 9 Richtung Thekla bis Mockaur/Volbedingstr. nehmen, aber von da ist es auch ein 900m langer Fußweg. Falls euch die Anfahrt schwierig sein sollte, schreibt uns gerne an. Es findet sich bestimmt eine Lösung! 

S-Bahn:

S-Bahn S2 (Bitterfeld), S4 (Torgau), S6 (Leipzig Messe) bis Haltestelle “Leipzig, Nord”

ca. 2 Minuten Fahrtzeit | 950m Fußweg von Haltestelle bis Ziel KulturGut

 

Parkplätze

keine Parkplätze direkt vor Ort, Parken könnt ihr in den umliegenden Nebenstraßen

____________________________________________________

Der Fachtag findet im Rahmen des Projektes support f(x) - Schnittstelle ür Awareness statt.

Zurück zur Übersicht