Einführungsworkshop *ausgebucht*
11.11.2024Awareness steht für einen diskriminierungssensiblen, rücksichtsvollen und verantwortungsbewussten Umgang miteinander. Was als Konzept für Bars und Clubs anfing, um sexualisierte und rassistische Gewalt vorzubeugen, stoßt mittlerweile auch in anderen Zusammenhängen auf Interesse. Dabei geht es nicht nur um Strukturen für Selbstbestimmung oder dass Grenzen respektiert werden, sondern auch darum, wie man Personen unterstützt, die diskriminierende Erfahrungen machen. In dem Workshop setzen wir uns mit den Grundlagen, Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Grenzen von Awareness auseinander.
_________________________________________________
Thema: Awareness im Veranstaltungskontext
Wann? 11.11.2024 | 16- 20 Uhr
Wo? Cineding | Karl-Heine-Str. 83, 04229 Leipzig
Was euch erwartet:
Grundlagen, Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Grenzen von Awareness - es sind keine Vorkentnisse erforderlich.
Anmeldung:
Eine formlose Anmeldung bitte bis zum 06.11.2024 an workshoporga@initiative-awareness.de
Barrieren am Veranstaltungsort:
Der Zugang zum Kino ist barrierefrei. Das Kino ist fest bestuhlt und in der ersten Reihe befinden sich Stühle, wo auch Platz für Rollstühle sind. Eine barrierefreie Toilette ist über die Rampe im Innenhof erreichbar. Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.
Ihr habt Fragen zu den Barrieren? Meldet euch per Mail an: workshoporga@initiative-awareness.de
Anfahrt:
Aus Richtung Hauptbahnhof
- Tram 14 Richtung S-Bahnhof Plagwitz, Haltestelle: Karl-Heine/Merseburger Str., Fussweg 80m
- Tram 3 Richtung Knautkleeberg, Haltestelle: Felsenkeller, Fussweg 500m
- Bus 74 Richtung Lindenau, Haltestelle: Felsenkeller, Fussweg 500m
Parkplätze:
keine Parkplätze direkt vor Ort, Parken könnt ihr in den umliegenden Nebenstraßen
Eine Anmeldung bitte bis zum 06.11.2024 an workshoporga@initiative-awareness.de
_________________________________________________