Navigation öffnen
Glossar

Glossar

Unsere Workshops

Doodle von einem Herz mit einem Auge in der Mitte. Außerdem kommen Flammen aus dem Herz.

Ihr habt Interesse an einem Awareness-Workshop? Ihr möchtet euch einen ersten Überblick verschaffen, was Awareness bedeutet? Euch fehlt es an qualifiziertem Awareness-Personen? Euer Team hat viele neue Leute?

Awareness für Veranstaltungen

Wir bieten eine Reihe von Schulungs- und Workshopformaten für verschiedene Zielgruppen an. Unsere Workshops und Beratungen sind auf eure Bedarfe abgestimmt und werden regelmäßig evaluiert. Dies sorgt für eine gute Qualität und Zufriedenheit unsere Teilnehmenden. Unsere Trainer*innen haben viele Jahre Erfahrungen in der Awareness-Arbeit. Anfragen sollten mindestens 8 Wochen im Voraus gestellt werden. Bitte nutzt dafür unseren Anfrageformular.

Unsere Workshops lassen sich individuell auf eure Bedarfe anpassen. Folgend einige Beispiele von Workshops, die wir anbieten. Vertiefungsworkshops sind nach Einführungsworkshops gedacht. Es lassen sich auch Einführungsworkshops gemeinsam mit Vertiefungsworkshops als ganztägiger oder Wochenend-Workshop buchen.

Grundlagen der Awareness – Einführungs-Workshop

Wir geben eich einen ersten Einblick darüber, was Awareness eigentlich ist und welche Haltungen notwendig sind. Dazu gehören inhaltlich ein persönlicher Einstieg ins Thema, Entstehung, Begriffe und Ziele von Awareness. Wir setzen uns mit den Begriffen Gewalt, Grenzverletzung und Diskriminierung auseinander und blicken auf Diskriminierung im Veranstaltungskontext. Konkret arbeiten wir zu Prävention, Intervention und der Praxis. Auch ein erstes Unterstützungsgespräch ist Teil des Workshops.

Workshop zur Ausbildung von Awareness-Teams

Wir geben eich einen Ersten Einblick darüber, was Awareness eigentlich ist und welche Haltungen notwendig sind. Dazu gehören inhaltlich ein persönlicher Einstieg ins Thema, Entstehung, Begriffe und Ziele von Awareness. Wir setzen uns mit den Begriffen Gewalt, Grenzverletzung und Diskriminierung allgemein und im Veranstaltungskontext auseinander. Im Fokus stehen unsere Grundprinzipien von Awareness: Betroffenenzentrierung, Definitionsmacht und Vertraulichkeit. Wir erarbeiten gemeinsam, was euer Awareness-Team braucht, um gut arbeiten zu können.

Workshop zur Schulung für verschiedene Gewerke

Wir geben eich einen Ersten Einblick darüber, was Awareness eigentlich ist und welche Haltungen notwendig sind. Dazu gehören inhaltlich ein persönlicher Einstieg ins Thema, Entstehung, Begriffe und Ziele von Awareness. Wir setzen uns mit den Begriffen Gewalt, Grenzverletzung und Diskriminierung allgemein und im Veranstaltungskontext auseinander. Für eine funktionierende Awareness-Struktur sollten alle Gewerke mit einbezogen werden. Gemeinsam erarbeiten wir kontextspezifische Bedarfe für eure Interessen.

Vertiefungsworkshops zu verschiedenen Themen

Nach einem oder mehreren Grundlagen-Workshops können wir uns der Vertiefung widmen. Hier fokussieren wir nach Absprache und eurem Bedarf bestimmte Themen. Der Blick wird auf Awareness in Strukturen gerichtet, es geht um Reflektionen der eigenen Gruppenstrukur, Kapazitäten und Fragen nach dem kraftgebenden Umfeld. Dies wird gemeinsam auf Grundlage unserer Grundprinzipien von Awareness: Betroffenenzentrierung, Definitionsmacht und Vertraulichkeit erarbeitet.

Awareness in Gruppen und Strukturen – Awareness intern

Einführungsworkshop zu interner Awareness in Gruppen und Strukturen

Wir geben euch einen ersten Einblick darüber, was Awareness eigentlich ist und welche Haltungen notwendig sind. Wir helfen euch gerne dabei, Awareness in eurem Gruppen- oder Institutionsstrukturen mitzudenken. Wir setzen uns mit Diskriminierung und Machtdynamiken im Gruppenkontext auseinander und erarbeiten gemeinsam, was es in der Gruppe braucht um diesen effektiv entgegenzuwirken. Bei Bedarf kann an einem gruppeninternen Awareness-Konzept gearbeitet werden. Wie der Workshop konkret aussieht, besprechen wir ausgehend von euren Bedarfen im Vorhinein.

Vertiefungsworkshops zu interner Awareness / Awareness in Gruppen und Strukturen 

Unsere Trainer*innen haben einen vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz. Kontaktiere uns über das Anfrageformular für einen Vertiefungsworkshop zu einem spezifischen Thema, zum Beispiel:

  • Erarbeitung und/oder Umsetzung eines konkreten Awareness-Konzeptes in der Gruppe

  • Vertiefung von Awareness als Haltung

  • Tiefergehende Auseinandersetzung mit Diskriminierung und Gewalt im Gruppenkontext

  • Reflexion von gruppeninternen Machtdynamiken

  • und vieles mehr

Schulungen und Workshops

  • meist in Präsenz, optional auch online

  • Auftragsklärung über Anfrageformular, Mail- und ggfls. Telefonkontakt

  • Dauer: mind. 4 h, auch mehrtägige oder -teilige Workshops möglich

  • Kosten auf Anfrage

Workshop anfragen